Langwasser Wand-Fassade mit Graffiti

Amt für Kultur und Freizeit KUF

1
1
50

Das Sternenhaus öffnet wieder am Samstag, 29. November 2025

Das Sternenhaus Logo © Martin Küchle / Stadt Nürnberg

Kinderkultur in der Vorweihnachtszeit

Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Gäste der Spielzeit 2024!
Ein Wiedersehen im Sternenhaus ist ab Samstag den 29. November 2025 möglich. Dann gibt es bis zum 23. Dezember wieder ein reichhaltiges Kinderkulturprogramm im Sternenhaus. Im festlich geschmückten Heilig-Geist-Haus, direkt bei der Kinderweihnacht im Herzen der Stadt, warten dann um die 150 Vorstellungen mit Theater, Musik, Ballett, Geschichten und Zauberei auf Kinder und Familien ab zwei Jahren. Und natürlich lädt das Nürnberger Christkind jeden Dienstag und Donnerstag auch wieder zu seiner Märchenstunde ein.

    Instagram-Profilbild des Accounts @kinderkultur_nbg © KinderKunstRaum / Charlotte Weyh

    NEU: KinderKultur_nbg und damit auch das Sternenhaus hat jetzt Instagram!

    Unter unserem neuen Instagram-Profil findet Ihr Infos und Ankündigungen rund um Kunst, Kultur und Wissen für Kinder und Familien in Nürnberg. Folgt uns gerne!

    • Weiterlesen<https://www.instagram.com/kinderkultur_nbg/>

    Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

    Cookies einstellen

    Programmheft für Kindergärten und Schulen | Online-Anmeldung ab Montag 29.09.2025

    Für Kindertageseinrichtungen und Schulen stehen dann zahlreiche Veranstaltungen auf dem Spielplan. Tanz, Musik, Geschichten, Theater und Zauberei.
    Die Online-Anmeldung ist ab 29.09.2025 möglich. Viel Spaß!

    25 Jahre Sternenhaus 2023 - Rückblick auf den OBM Empfang mit Kulturprogramm

    Sternenhaus - was ist das?

    Seit 1999 bietet das Sternenhaus für Kinder und Familien ein reichhaltiges Kinderkulturprogramm in der Vorweihnachtszeit. Theater, Geschichten, Musik, Ballett und die Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind stehen auf dem Spielplan im schön geschmückten Heilig-Geist-Haus. Direkt vor der Tür befindet sich die Nürnberger Kinderweihnacht. Während an den Nachmittagen Familien ihren Platz bei uns finden, gibt es an den Vormittagen ein spezielles Programm für Gruppen aus Kindergärten und Grundschulen.

    Sternenhaus für Kindertageseinrichtungen und Schulen

    Informationen zum Programm

    Im Folgenden finden Erzieher*innen und Lehrkräfte ab 29.September 2025 alle Informationen zum Programm im Sternenhaus für Kindertageseinrichtungen und Schulen.

    Dann ist die Online-Anmeldung freigeschaltet und das Service Telefon besetzt.
    Tel: 2 31 - 22 48 | Mo-Fr 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr


    Sternenhaus für Kinder und Familien

    Ticketverkauf

    Hier finden Sie ab dem 14.Oktober alle Programminformationen für Kinder und Familien, Eintrittspreise und die Links zum Ticketvorverkauf. Der Onlineverkauf ist dann ab 10 Uhr möglich. Ein Ticket benötigen Menschen ab drei Jahren. Außer die Veranstaltung richtet sich bereits an Kinder ab zwei Jahren. Dann benötigen auch die Zweijährigen ein Ticket.
    Die Tageskasse im Sternenhaus ist vom 29. November bis 23. Dezember täglich geöffnet, jeweils 30 min vor Vorstellungsbeginn.


    Eindrücke aus dem Sternenhaus 2024

    1. Das Nürnberger Christkind im Sternenhaus

      Das Christkind pustet goldenen Staub

      Das Christkind pustet goldenen Staub, Bild © Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
    2. Musical Company Cinderella

      Musicalcompany Cinderella, Bild © kikischmidt / sternenhaus
    3. Szene aus dem Nussknacker Ballett im Sternenhaus

      Szene aus dem Nussknacker Ballett im Sternenhaus, Bild © kikischmidt / Sternenhaus
    4. Thomas Herr "Brummkönig und Teigprinzessin"

      Thomas Herr mit Teigfiguren

      Thomas Herr in "Brummkönig und Teigprinzessin", Bild © privat / Sternenhaus
    5. Oberbürgermeister Marcus König & Kiki Schmidt

      Oberbürgermeister Marcus König im Sternenhaus mit Kiki Schmidt, Bild © Sven Heublein / sternenhaus
    6. Christkind mit Ulrike Reinhold und Katrin Seidel im Foyer

      Christkind und Künstlerinnen, Bild © kikischmidt / Sternenhaus
    7. Purzeltraumtheater "Eis Eisbär und die Prinzessin"

      Eisi Eisbär und die verzauberte Eisprinzessin, Bild © privat / Sternenhaus
    8. Lucia Ruf Mitmachkonzert

      Lucia Ruf spielt im Sternenhaus, Bild © Lucia Ruf
    9. Erzählerin Ines Honsel

      Sternenhaus 2021_Ines_Honsel, Bild © Ines Honsel
    10. Ben van Haeff beim Familienkonzert "Stardust"

      Ben van Haeff spielt im Sternenhaus für Kindergärten, Bild © kikischmidt / Sternenhaus
    11. Kindergartengruppe im Foyer vom Sternenhaus

      Kindergruppe im Sternenhaus, Bild © Tim Lotter
    12. Cordelia Schuster erzählt im Sternenhaus

      Cordelia Schuster erzählt im Sternenhaus

      Cordelia Schuster erzählt, Bild © Sylke Siekmann
    13. Kinderoper Nürnberg | Die kleine Zauberflöte

      Kinderoper Nürnberg | Die König der Nacht in der "Zauberflöte"

      Kinderoper Zauberflöte, Bild © karl-friedrich hohl / Stadt Nürnberg
    14. Kinderoper mit der Zauberflöte im Sternenhaus

      Kinderoper im Sternenhaus, Bild © kikischmidt / Sternenhaus

    Veranstaltungen im Nachmittagsprogramm


    Kontakt und Lage

    Sternenhausadresse

    Heilig-Geist-Haus

    Hans-Sachs Platz 290402 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hans-Sachs+Platz+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=80802>

    Team

    Kiki Schmidt vom Sternenhaus Team, Bild © Barbara Müller / Kiki Schmidt

    Gesamtleitung

    Kiki Schmidt

    Leiterin Stabsstelle Kinderkultur

    Katharina Simai, Bild © Simai

    Anmeldung

    Katharina Simai

    BFD in der Stabstelle Kinderkultur